Mo-Do: 8 – 13 & 14 – 19 Uhr
Fr: 8 – 14 Uhr & nach Vereinbarung
Zahnersatz
Lücken schließen, Komfort zurückgewinnen
Unsere Praxis stellt individuell angepasste Zahnersatzlösungen für Sie bereit. Wir legen dabei großen Wert auf Ästhetik und Funktionalität, um sicherzustellen, dass Ihr Lächeln nicht nur schön aussieht, sondern auch perfekt funktioniert. Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten für Ihren Zahnersatz:
fester Zahnersatz
Fester Zahnersatz ist eine dauerhafte Lösung, die ästhetische Vorteile mit hoher Funktionalität kombiniert. Jede Krone oder Brücke wird individuell angepasst, um ein natürliches Aussehen und eine optimale Kaufunktion zu gewährleisten. Dies ist eine beliebte Wahl für Patienten, die eine langfristige Lösung für ihre Zahnprobleme wünschen und dabei Wert auf ein natürliches Aussehen legen.
Typen von festem Zahnersatz

Bei einer Brücke werden künstliche Zähne fest auf den benachbarten, zuvor überkronten Zähnen verankert und „überbrücken“ so die Lücke. Im Gegensatz z.B. zu Implantaten benötigt eine Brücke keine Verankerung im Kieferknochen, dafür müssen jedoch die Nachbarzähne beschliffen werden.

Onlays kommen zum Einsatz, wenn der Zahndefekt über die Kaufläche hinausgeht und auch die Höcker des Zahns betroffen sind. Sie überdecken also größere Teile des Zahns, ohne ihn komplett zu umschließen. Sie werden, genauso wie Inlays, speziell angefertigt und sorgen für Stabilität und eine natürliche Kaufunktion.
Teilkronen bedecken mehr Zahnfläche als ein Onlay, aber nicht den gesamten Zahn. Sie sind sinnvoll, wenn noch genügend gesunde Zahnsubstanz erhalten ist. Teilkronen verbinden den Erhalt natürlicher Strukturen mit dem Schutz des geschwächten Zahns und stellen eine schonende Alternative zur Vollkrone dar.

Eine Krone umschließt den gesamten sichtbaren Teil eines Zahns und wird eingesetzt, wenn dieser stark beschädigt oder instabil ist. Sie stellt Form und Funktion des Zahns wieder her und schützt ihn langfristig vor weiteren Schäden. Kronen können aus verschiedenen Materialien bestehen – je nach Wunsch und Situation.

Inlays (oder auch: Einlagefüllungen) werden bei Defekten im Seitenzahnbereich eingesetzt, wenn eine Füllung nicht mehr ausreicht. Während Füllungen direkt im Mund mit Kunststoffmaterial modelliert und gehärtet werden, wird ein Inlay vorab modelliert, in unserem zahntechnischen Meisterlabor angefertigt und dann dauerhaft in den Zahn eingeklebt. Es besteht meist aus Keramik oder Gold und bietet durch die genaue Passform und hohe Stabilität eine besonders langlebige Versorgung.

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die dauerhaft auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Damit die Schalen passgenau sitzen, muss in der Regel eine dünne Schicht Zahnschmelz abgeschliffen werden. Sie kommen meist im sichtbaren Bereich zum Einsatz und verbessern das Aussehen bei Verfärbungen, kleinen Fehlstellungen oder abgebrochenen Kanten.

Bei implantatgetragenem Zahnersatz wird ein Zahnimplantat als künstliche Zahnwurzel in den Kieferknochen eingesetzt. Auf dieses Implantat wird dann eine Krone oder Brücke befestigt, um die Lücke zu schließen. Diese Methode sorgt für einen festen Sitz und eine natürliche Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Implantologie.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz ist eine bewährte Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen – sei es bei einzelnen Zahnlücken, etwa mit einer Teilprothese, oder bei komplett zahnlosen Kiefern mithilfe einer Vollprothese. Solche Versorgungen lassen sich in vielen Fällen ohne weitere Hilfsmittel gut umsetzen.
Wenn der Halt (insb. im Unterkiefer) eingeschränkt sein sollte, können zusätzlich Implantate oder Miniimplantate eingesetzt werden. Sie helfen dabei, den Zahnersatz besser zu fixieren und machen ihn im Alltag oft angenehmer zu tragen. Das ist eine elegante und praktische Lösung – es ist aber kein Muss. Auch ohne Implantate lässt sich ein Zahnersatz finden, der gut sitzt und zuverlässig funktioniert.
Sicherer Halt und natürliche Ästhetik
Je nach Zahnsituation kommen unterschiedliche Versorgungen mit herausnehmbaren Zahnersatz infrage:
Vollprothese bei vollständigem Zahnverlust
Teilprothese zur Schließung einzelner oder mehrerer Zahnlücken
Prothesen mit Implantat-Verankerung für besonders sicheren Halt
Teleskopkronen spezielle Form des herausnehmbaren Zahnersatzes
Leicht zu pflegen – aber richtig!
Damit sich Ihr Zahnersatz im Mund sicher und angenehm anfühlt, unterstützen wir Sie mit:
Tipps für die tägliche Pflege zu Hause
regelmäßiger professioneller Prothesenreinigung in unserer Praxis
schneller Hilfe bei Druckstellen, Reparaturen oder nötigen Anpassungen