Mo-Do: 8 – 13 & 14 – 19 Uhr
Fr: 8 – 14 Uhr & nach Vereinbarung
Chirurgie
präzise, sicher und individuell auf Sie abgestimmt
Chirurgische Zahnbehandlungen klingen oft erst mal nach einem großen Eingriff. Für uns sind sie aber ganz alltäglich – und für Sie meist viel unkomplizierter, als man denkt. Von Abszess bis Zahnextraktion: Wir wissen, was wir tun. Dank moderner Technik, viel Erfahrung und einem eingespielten Team führen wir diese Eingriffe schonend und routiniert durch – und nehmen uns dabei immer Zeit für Ihre Fragen.
Zahnerhaltende Chirurgie
Der erhalt ihrer eigenen Zähne ist unser oberstes Ziel. Neben konservativen Therapien, wie der Füllungstherapie, der Endodontie und der Parodontologie, können zum Erhalt Ihrer Zähne auch operative Methoden zum Einsatz kommen.
Wurzelspitzenresektion
Auch lange Zeit nach einer Wurzelkanalbehandlung kann ein Zahn von seiner Wurzel aus Beschwerden verursachen. Wenn eine erneute Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgsversprechend erscheint, kann eine Wurzelspitzenresektion mit retrograder Wurzelfüllung oder eine (teilweise) Wurzelamputation helfen den Zahn zu erhalten.
Parodontalchirurgie
Chirurgische Maßnahmen für einen gesunden Zahnhalteapparat.
Wenn nach konservativer Parodontitisbehandlung noch aktives Entzündungsgeschehen mit tiefen Zahnfleischtaschen festgestellt wird, können minimalinvasive Methoden der plastischen Parodontalchirurgie das Gewebe regenerieren und vor Zahnverlust schützen.
Dazu zählen zum Beispiel:
- Knochenaufbau bei parodontalen Defekten – je nach Ausprägung der Defekte kann die Knochensubstanz durch regenerative Techniken rekonstruiert und die Zähne wieder gefestigt werden.
- Abdeckung freiliegender Zahnhälse – Zahnfleischrückgang, auch Rezession genannt, wird häufig durch falsche Putztechnik, Verletzungen oder Entzündungen verursacht. Die Rezessionsdeckung verbessert die Ästhetik und wirkt Empfindlichkeiten gegenüber Hitze oder Kälte entgegen.
Entfernung von Zysten und Abszessen
Zysten sind flüssigkeitsgefüllte Hohlräume, Abszesse eitrige Entzündungen – beides kann zu Schmerzen und Schäden im Kiefer führen und wird deshalb chirurgisch von uns entfernt.
Allgemeine zahnärztliche Chirurgie
Zahnextraktion
Sollte der Erhalt ihres eigenen Zahnes auch nach eingehender Prüfung nicht mehr möglich oder sinnvoll sein, entfernen wir den Zahn auf schonende Weise. Dabei ist uns wichtig, dass Sie wissen wie es weiter geht. Denn durch konsequente Planung können aufwendige Knochenaufbauten oder ästhetische Einbußen vermieden werden. Gemeinsam finden wir den für Sie besten weg zu ihrem Zahnersatz. Speziell im Frontzahnbereich ist es dank 3D Planung und unserem praxiseigenen Labor häufig möglich den verlorenen Zahn mittels Sofortimplantation sofort durch ein festsitzendes Provisorium zu ersetzen.
Atraumatische Operationstechniken sind für uns selbstverständlich. So schonen wir das Gewebe und verbessern die Wundheilung.
Weisheitszahnentfernung
Verlagerte, retinierte oder entzündete Weisheitszähne entfernen wir schonend – auf Wunsch auch in Vollnarkose. Bei schwieriger Lage können wir mit Hilfe von 3D Röntgen (DVT) eine konsequente OP Planung umsetzen.
Lippen- und Zungenbändchen-Korrektur
Für freies Sprechen, Schlucken und eine gesunde Entwicklung – insbesondere bei Babys/Kindern und Jugendlichen.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Zungen- und Lippenband OP.
Vor und nach dem Eingriff
Gut vorbereitet ist halb genesen: Wir besprechen mit Ihnen genau, wie Sie sich auf den Eingriff vorbereiten können und worauf Sie danach achten sollten – z. B. beim Essen, bei der Mundpflege oder beim Sport. Bitte informieren Sie uns speziell über blutverdünnende (ASS, Clopidogrel, Marcumar, Xarelto,, …) oder antiresorptive (Bisphosphonate) Medikamente. So können wir durch spezielle OP Techniken oder Verbandplatten Komplikationen vermeiden. Die meisten Eingriffe erfolgen unter örtlicher Betäubung. Bei Bedarf Planen wir die Operation aber auch im Dämmerschlaf oder in Narkose.
Auch nach der Behandlung sind wir für Sie da – mit Tipps, einem offenen Ohr und natürlich, falls nötig, mit einer schnellen Nachkontrolle.