Mo-Do: 8 – 13 & 14 – 19 Uhr
Fr: 8 – 14 Uhr & nach Vereinbarung
Schienentherapie
Funktions- und Schlaftherapie
Sie sehen alle ziemlich ähnlich aus – durchsichtig, leicht und maßgefertigt –, aber ihre Einsatzgebiete sind ganz unterschiedlich: Zahnschienen kommen sowohl bei Störung der Kiefermuskulatur und -gelenke wie CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) zum Einsatz als auch in der sogenannten zahnärztlichen Schlaftherapie, z. B. in Form von Schnarcherschienen.
Kiefergelenks- und Funktionstherapie
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft die Muskeln und Gelenke, die für das Kauen zuständig sind. Wenn diese nicht richtig funktionieren, kann es zu einer Vielzahl von Beschwerden kommen. Typische Symptome sind Schmerzen im Kiefer, Kopfschmerzen, ein unangenehmes Rauschen in den Ohren (Tinnitus) und manchmal auch Nackenschmerzen. CMD kann eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität darstellen, wenn die betroffenen Bereiche nicht optimal arbeiten.
Unsere Herangehensweise:
Umfassende Diagnose:
Da die Symptome von CMD so diffus sind und viele verschiedene Erkrankungen als Ursprung haben können, beginnt unser Prozess mit einer gründlichen Untersuchung. Unsere Experten verwenden dazu bildgebende Diagnostik, Muskeltests und Kiefergelenkuntersuchungen, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden herauszufinden.
Erstellung eines Behandlungsplans:
Basierend auf Ihrer Diagnose erstellen wir einen passenden Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies kann physiotherapeutische Übungen, manuelle Therapie, Schienentherapie oder andere Ansätze umfassen.
Ganzheitlicher Ansatz:
CMD ist häufig mit anderen Gesundheitsproblemen wie Stress oder Schlafstörungen verbunden. Daher verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Ihre gesamte Gesundheit berücksichtigt, um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen.
Patientenaufklärung:
Ihr Verständnis ist uns wichtig. Daher nehmen wir uns die Zeit, Ihnen alles über Ihre CMD zu erklären – von der Diagnose über die Ursachen bis hin zu den verschiedenen Behandlungsoptionen.
Wenn Sie unter Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder anderen Symptomen leiden, die auf CMD hinweisen könnten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Schnarcherschiene für ruhige, erholsame Nächte
Wer schnarcht, schläft oft nicht gut – und stört dabei auch noch andere. In der zahnärztlichen Schlaftherapie setzen wir individuell angepasste Schnarcherschienen ein, die den Unterkiefer leicht nach vorn verlagern. So bleibt der Rachenraum offen, die Atmung wird freier – und das Schnarchen nimmt deutlich ab. Die Schienen sind unauffällig, angenehm zu tragen und lassen sich gut in den Alltag integrieren – für eine entspannte Nacht und mehr Lebensqualität, auch für Ihre Liebsten.