Mo-Do: 8 – 13 & 14 – 19 Uhr
Fr: 8 – 14 Uhr & nach Vereinbarung
Sportmundschutz
Den Pokal gewinnen – und dabei alle Zähne behalten
Warum ein Sportmundschutz?
Einige Sportarten bergen ein erhöhtes Risiko für Verletzungen im Mund- und Kieferbereich, z. B. bei Kampf- oder Ballsportarten oder auch Leichtathletik.
Ein plötzlicher Sturz, ein Ellenbogen im Zweikampf oder ein Ball mit voller Wucht – schon ist es passiert. Vor allem die Frontzähne sind dabei besonders gefährdet. Ein Sportmundschutz hilft, genau das zu verhindern!
Übrigens: Auch bei Kindern ist ein individuell angepasster Sportmundschutz sinnvoll – besonders bei sportlich aktiven Kids, die voller Energie und Ehrgeiz dabei sind. So bleibt ihr Lächeln auch nach dem Training unversehrt.
Ein individuell gefertigter Sportmundschutz schützt:
- die Zähne vor Brüchen oder dem kompletten Verlust
- den Kiefer vor Verletzungen oder Gelenkproblemen
- die Weichgewebe im Mund (Lippen, Zunge, Wangen) vor Platzwunden
- bei manchen Sportarten sogar das Gehirn durch leichte Dämpfung der Krafteinwirkung
Vor allem bei Kindern und Jugendlichen, die im Verein oder in der Schule aktiv Sport treiben, ist ein guter Schutz empfehlenswert – besonders dann, wenn bleibende Zähne bereits durchgebrochen sind.
Individuell angepasst – Mehr Schutz & Komfort
Im Gegensatz zu konfektionierten Schienen aus dem Sportgeschäft oder Drogeriemarkt wird der professionelle Sportmundschutz bei uns maßgefertigt. Nach einem Abdruck Ihrer Zähne stellen wir im zahntechnischen Labor einen passgenauen Mundschutz her, der:
- sicher sitzt, ohne zu verrutschen
- das Atmen und Sprechen nicht übermäßig beeinträchtigt
- aus flexiblem, robustem Material besteht
- bei Bedarf in Wunschfarben oder mit Namenskennzeichnung erhältlich ist
Vom Abdruck bis zur fertigen Schiene dauert es in der Regel nur wenige Tage. Und der Unterschied zum Standardmodell ist dabei deutlich: Besserer Halt, mehr Komfort – und vor allem deutlich mehr Schutz.
Für wen bietet sich ein Sportmundschutz an?
Ein individuell gefertigter Mundschutz ist sinnvoll bei vielen kontaktintensiven oder sturzgefährdeten Sportarten – zum Beispiel:
- Kampfsportarten (Boxen, Karate, Judo)
- Ballsportarten (Handball, Hockey, Basketball, Fußball)
- Reiten, BMX, Mountainbiking, Skateboarden, Inlineskaten
- Geräteturnen, Snowboarden oder ähnliche risikobehaftete Aktivitäten
Auch bei einer kieferorthopädischen Behandlung (wie z.B. einer Zahnspange) kann ein spezieller Sportmundschutz angepasst werden – sprechen Sie uns einfach an.
Wenn Sie oder Ihr Kind aktiv Sport treiben und auf Nummer sicher gehen möchten, beraten wir Sie gerne persönlich zum passenden Schutz.